Wir wollen das Beste für Ihre Zähne. Daher haben wir hier ein paar Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei Ihrem Praxisbesuch, der Prophylaxe und anderen Themen rund um die Zahnmedizin helfen.
Wir empfehlen Ihnen bei sorgfältiger Zahnpflege einmal im Halbjahr zur Vorsorgeuntersuchung in unsere Praxis zu kommen. Dies ist auch der Zeitraum, welchen die gesetzlichen Krankenkassen
empfehlen und bezahlen.
Bei anfälligen Zähnen sollten Sie auf Nummer sicher gehen und unter Absprache öfter zur Vorbeugung einen Termin vereinbaren.
Damit Ihr Besuch in unserer Praxis reibungslos abläuft, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen. Auch wenn Sie bereits Patient bei uns sind.
Zu unseren Praxiszeiten können Sie gerne kurz anrufen und anschließend vorbeikommen. Wenn Sie außerhalb unserer Praxiszeiten können Sie auf unserer Homepage jederzeit den Aktuellen Notdienst für Zahnschmerzen in Kreis Segeberg erfahren.
Seit 2013 müssen Sie sich keine Sogen mehr machen, ob sie bei Ihrem Besuch genug Bargeld dabei haben. Die Praxisgebühr wurde vom Bundestag am 09.11.2012 zum 01.01.2013 abgeschafft. Dies erspart Ihnen Kosten und uns die Verwaltung und Abführung von unnötig viel Bargeld.
Sie können mit Ihrem Kind ab dem ersten Zahn zu uns kommen. Spätestens sollte ein Kind mit 2 Jahren das erste Mal zu einem Zahnarztbesuch kommen.
Wir beantworten Ihnen gerne alle wichtigen Fragen für gesunde Kinderzähne. Von der richtigen Zahnpflege, die Ernährung, Getränke und vieles mehr.
Angst vor dem Zahnarzt entsteht in der Regel durch schmerzhafte Erlebnisse beim Zahnarzt in der Kindheit. Daher ist es wichtig, Kinder so früh wie möglich an eine regelmäßige Vorsorge beim Zahnarzt heranzuführen und den Zahnarzt nicht erst dann aufzusuchen, wenn Schmerzen aufgetreten sind.
Eine regelmäßge professionelle Zahnreinigung und Zahnkontrolle kann Ihnen in Zukunft viel Ärger und Geld sparen. Durch die Zahnreinigung können Sie dazu gleichzeitig noch Mundgeruch verhindern und haben immer helle und gepflegte Zähne.
Selbstverständlich können Sie mit akuten Beschwerden auch sofort unsere Praxis aufsuchen. Sie müssen jedoch mit einer Wartezeit rechnen, da wir normalerweise nur mit Terminen arbeiten. Bitte rufen Sie uns unbedingt vorher an, damit wir uns auf Ihren Besuch einstellen können.
Amalgam enthält das Schwermetall Quecksilber und ist deshalb schädlich. Daher empfehlen wir Ihnen die Amalgamfüllungen gegebenfalls durch modernere Füllungen zu ersetzen.
Gerne beraten wir Sie dazu in unserer Praxis.
Sie haben weitere Fragen?
Rufen Sie uns an unter 04551/91159
|
|
|